KRATZEN – Konzert (Support: ISMOS)
Mai 24 @ 20:00 - 23:30
€15.00 – €20.00Repetitiv – motorisch – stoisch – reduziert – das 2017 in Köln gegründete Trio Kratzen verbindet Krautrock und New Wave. Sie nennen es Krautwave. KRATZEN spielt nur das Nötigste. Das 2017 in Köln gegründete Trio veröffentlicht am 17. Januar 2025 sein drittes Album
„III“. Die beiden Vorgänger erschienen 2022 (KRATZEN „zwei“) und 2020 (unbetitelt).
Pressestimmen zu KRATZEN „zwei“:
„Ganz so wie die geistigen Eltern dieser Musik, Neu!, Kraftwerk, Stereolab,
oder auch Joy Division und Spaceman 3, die Abwesenheit von Dynamik und
Pathos als Kunstform erhoben haben, steuern Kratzen unter der behutsamen
Regie von Notwist-Produzent Olaf Opal ihre zehn Stücke auf geraden Bahnen
Richtung Pop.“ – Carsten Sandkämper, Visions
„Die Altvorderen des Factory-Labels sind in Hörweite, das Kraftwerk in der
nächsten Rheinmetropole läuft ächzend auf Hochtouren, Motorik-Beats und
Ausdünstungen von Space-Rock sorgen für ein strenges Soundbild, in dem jede
kleine Veränderung zum Ereignis wird. Selbstdiagnose: „Klug und kühl“. Womit
die Essenz von „Zwei“ schon auf den Punkt gebracht wäre.“ …. „Monotonie
schadet nie – auch nicht in „Tu crois“, das zwar vergleichsweise verführerisch
französelt, aber letztendlich doch wirkt, als würde sich Ralf Hütter mit
Reimwörterbuch zum Eiffelturm durchfragen.“ – Thomas Pilgrim,
Plattentests.de
Foto: Celina Palenda
ISMOS ist eine Fusion aus Post-Punk und Indie-Rock, die tiefgreifende Emotionen und Sozialkritik vereint.
Die Band besteht aus José Cordero als Leadsänger und Songwriter, Eduardo Noboa als Bassist und musikalischer
Komponist, Eugen Winterberger als Gitarrist und für die Klangtechnik sowie Jan-Phillip Meyer an den Drums und
in der Produktion. Ihre innovativen Kompositionen kombinieren treibende Rhythmen mit introspektiven Texten und
laden die Zuhörer:innen ein, die Komplexität menschlicher Erfahrungen zu erkunden.
SOLITICKET SAMOWAR: Da Kultur ja bekanntlicherweise leider nicht sehr viel einbringt, gibt es ab sofort das SAMOWAR SOLITICKET mit dem Ihr, sofern Ihr es Euch leisten mögt und könnt, die Möglichkeit habt uns zu zusätzlich zu unterstützen. Der Großteil der Einnahmen geht bei unseren Konzerten an die Bands und das möchten wir auch weiter so handhaben, damit sie wiederkommen und sich wohl bei uns fühlen. Da die Miete jedoch trotzdem bezahlt werden muss, freuen wir uns über Eure Hilfe, damit wir weiterhin so schöne gemeinsame Konzertmomente im Samowar Cottage erleben können. DANKE an alle von Euch!